Geboren am 9. Jänner 1911 in Wien.
Gestorben am 5. August 1979 in Wien.

Komponist, Dirigent, Pianist, Instrumentator

USIS – United States Information Services. <br /> © ÖNB, Bildarchiv Austria., Signatur US 23.520 POR MAG; Zitierlink http://data.onb.ac.at/rec/baa659264
1951 im Studio des Senders Radio ‚Rot-Weiß-Rot‘.
© ÖNB, Bildarchiv Austria., Signatur US 23.520

Ausbildung an der Wiener Musikakademie. Nach Beendigung seiner Studien als Pianist und Kapellmeister an Wiener Theatern, beim Film und bei verschiedenen Schallplattenfirmen sowie als Instrumentator u.a. für Franz Lehar, Emmerich Kálmán und Robert Stolz engagiert.

1937-1940 Leitung des Wiener Rundfunkorchesters, ab 1946 für den Sender Rot-Weiß-Rot, später für den ORF tätig.

1962-1975 Lehrauftrag für (Praktische) Instrumentation an der Wiener Musikakademie (Musikhochschule).

(Werner Horn)

 

Weblinks (Auswahl):