Geboren 1970 in Bad Ischl

Theologin, Hochschullehrerin, Bischöfin der Evangelischen Kirche in Österreich

(Foto: Barbara Frommann)

Cornelia Richter kommt aus einer Pfarrerfamilie und wuchs in Bad Goisern auf, wo ihr aus Berlin stammender Vater als evangelischer Pfarrer, ihre Mutter viele Jahre als Organistin tätig waren. 1989 bis 1995 studierte Cornelia Richter Theologie sowie Philosophie in Wien und München und legte im März 1995 das erste Theologische Examen ab. Es folgten Aufgaben als wissenschaftliche Mitarbeiterin an theologischen Fakultäten in Wien, Marburg, wo sie 2002 promovierte (summa cum laude), und Kopenhagen. Nach Habilitation und Ernennung zur Privatdozentin im Jahr 2010 und Lehrtätigkeiten in Hermannsburg, Zürich sowie Gießen wurde Cornelia Richter 2012 als erste Professorin im Fach „Systematische Theologie“ an die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn berufen. Seit 2020 hat sie die Professur für Dogmatik und Religionsphilosophie innen und ist neben den aktuellen theologisch-dogmatischen Arbeitsschwerpunkten ist Expertin im interdisziplinären Feld der Resilienzforschung. Seit 2024 ist sie in Teilzeit (20%) an der Divinity School der University of St Andrews, Schottland, tätig.

Zudem war sie von 2013 bis 2020 Direktorin des Instituts für Evangelische Theologie an der Universität zu Köln, wo Studierende für den Religionsunterricht ausgebildet werden.

Von 2020 bis 2024 leitete Cornelia Richter als erste Dekanin der Universität Bonn die Evangelisch-Theologische Fakultät. Im Bonner Senat vertrat sie die Evangelisch-Theologische Fakultät zunächst von 2016 bis 2018 als Senatorin, von 2018 bis 2020 als stellvertretende Vorsitzende, gehörte dem Senat von 2020 bis 2024 als Dekanin der Evangelisch-Theologischen Fakultät an und wurde 2024 als erste Frau zu dessen Vorsitzenden gewählt.

Ferner wirkts sie seit 2012 regelmäßig als Predigerin sowie Liturgin an der Evangelischen Schlosskirche Bonn und leitete diese von Oktober 2024 bis Oktober 2025 als Universitätspredigerin.

Überdies arbeitete Cornelia Richter während der letzten Jahren in verschiedenen Bereichen der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich mit.

Sie blieb auch mit ihrer oberösterreichischen Heimat in Kontakt und betätigt sich seit 2016 auf Ersuchen des Ortspfarrers aktiv in der Bad Goiserer Gemeinde. 2018 wurde ihr der licentia concionandi für die Pfarrgemeinde in Bad Goisern durch Bischof Dr. Michael Bünker erteilt und sie versieht dort regelmäßigen Pfarrdienst (Gottesdienste, alle Kasualien, Seelsorgedienste, v.a. im Altenheim, inkl. voller Urlaubsvertretung für die Ortspfarrer), 2022 erfolgte die Ordination ins Ehrenamt durch Bischof Michael Chalupka,

Am 23. Mai 2025 wurde Cornelia Richter von der Synode der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich im ersten Wahldurchgang zur Bischöfin und Nachfolgerin von Michael Chalupka gewählt. Sie ist die erste Frau im Bischofsamt der evangelischen Kirche in Österreich und wird ihr Amt am 8. November 2025 antreten.

 

Weblinks (Auswahl):