Geboren am 8. April 1847 in Gohlis bei Leipzig/D..
Gestorben am 20. Jänner 1913 in Wien.

Österreichischer Großunternehmer in der Eisen- und Stahlindustrie sowie wichtiger und großzügiger Mäzen und Förderer der zeitgenössischen Kunst.
- Karl Wittgenstein – Der Stahlbaron seiner Majestät
In: Monika Salzer/Peter Karner, Vom Christbaum zur Ringstraße. Evangelisches Wien. (2. verb. Aufl., Wien 2009) S. 157–158. - Gustav Reingrabner, Eine Wolke von Zeugen – Ludwig Wittgenstein
In: Glaube und Heimat 1989, S.44-45 - Familie WITTGENSTEIN
In: Monika Salzer/Peter Karner, Vom Christbaum zur Ringstraße. Evangelisches Wien. (2. verb. Aufl., Wien 2009) S. 156–157.
Weblinks (Auswahl)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wittgenstein
- http://www.viennatouristguide.at/Friedhoefe/Zentralfriedhof/Graeber/pers_html/wittgenstein.htm