Geboren am 7. Juli 1897 in Wien
Gestorben am 5. März 1969 in Wien
Architekt
Der Sohn des Malers und Bildhauers Josef Engelhart hat nach einem Architektur-Grundstudium an der Technischen Hochschule Wien (akademischen Grad Dipl. Ing.) sowie Praktika im In- und Ausland 1926 an der Technischen Hochschule Wien zum Doktor der technischen Wissenschaften promoviert. Danach war er als freischaffender Architekt tätig. 1946 wurde er Konsulent für das Bundesdenkmalamt und 1949 ordentlicher Professor für Baukunst, Entwerfen und Denkmalpflege an der Technischen Hochschule Wien. Zudem wirkte er als Beiratsmitglied des Bundesministeriums für Wiederaufbau und Denkmalschutz, wobei er die Rekonstruktion verschiedener, während des Zweiten Weltkriegs beschädigter Gebäude leitete. Unter anderem leitete er mit Otto Niedermoser von 1952 bis 1955 die Erneuerung des Zuschauerraums des Burgtheaters und verantwortete den Wiederaufbau der Palais Schwarzenberg und Harrach.
Weblinks (Auswahl)