- 1555 bis 1600
Österreich, ein mehrheitlich protestantisches Land Gemäß dem im Augsburger Religionsfrieden 1555 festgelegten Prinzip „Cuius regio, eius religio“ konnten die römisch-katholischen Habsburger in den Erblanden die …
- Das Protestantenpatent 1861
Als Folge der Märzrevolution von 1848 war mit der Pillersdorf’schen Verfassung erstmals in der österreichischen Geschichte volle Glaubens- und Gewissensfreiheit garantiert und den gesetzlich anerkannten …
- Die Anfänge des „anstoss“
In der Herbstsitzung 1963 der Jugendkammer wurden drei oder vier Konzeptentwürfe bis lange in die Nacht hinein diskutiert. Das banner wurde damals von Arnulf Pyrker …