1517 bis 1555Die Ausbreitung der Reformation in Österreich Auch in Österreich fand reformatorisches Gedankengut schon bald nach Martin Luthers Thesenanschlag begeisterte Aufnahme: Priester verbreiteten in ihren Predigten …
- Johannes CALVIN und die Ökumene
Calvin war ein Wegbereiter der Ökumene. Und er dachte in europäischen Dimensionen, wie seine weit verzweigte Korrespondenz belegt. Das gilt zunächst innerprotestantisch. Calvin versuchte, zwischen …
- Die Hugenotten
1559 Erste französische Nationalsynode/Paris Annahme der „Confessione Gallicana“ und „Discipline ecclesiastique“. Beide von Calvin entworfen; einige Familien aus hohem Adel treten zu den Hugenotten über, …