Wolfgang REHNER

Geboren 1962 in Hermannstadt (Sibiu), Siebenbürgen, Rumänien.

Theologe, Superintendent

(Aus Wikimedia Commons,
Foto Uschmann)

Rehner studierte Theologie im siebenbürgischen Hermannstadt (Sibiu). Nach dem Vikariat und der Ordination 1986 übernahm er die Diasporapfarrstelle im rumänischen Bistrița (Bistritz). Nach einer weiteren Station in Cârța (Kerz) bei Hermannstadt wechselte er 1996 in die obersteirische Pfarrgemeinde Ramsau. Seine Großmutter stammt aus Graz und ist als junge Frau nach Siebenbürgen ausgewandert. Seit 1998 ist Rehner österreichischer Staatsbürger. 2014 wurde er amtsführender Pfarrer in Salzburg-Nördlicher Flachgau.

Im März 2018 wurde Rehner zum Nachfolger von Hermann Miklas als Superintendent der Evangelischen Superintendentur A. B. Steiermark. gewählt. Er ist damit der siebente Superintendent der Steiermark und seit 1. September 2018 im Amt. Am 23. September 2018 wurde er von Bischof Michael Bünker in sein Amt eingeführt.

 

Weblinks (Auswahl):

Lars MÜLLER-MARIENBURG

Geboren 1977 in Ansbach, Mittelfranken, D.

Foto: epd/Uschmann

Müller-Marienburg studierte zunächst Jus, später auch evangelische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein Vikariat absolvierte er ab 2007 in der Evangelischen Pfarrgemeinde Linz-Innere Stadt und war anschließend Pfarramtskandidat in Pöttelsdorf (Burgenland). 2010 wurde er Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Innsbruck-Auferstehungskirche.

Am 18. Juni 2016 ist Lars Müller-Marienburg zum Superintendenten der Diözese Niederösterreich gewählt worden. Die Amtseinführung erfolgte am 15. Oktober 2016 in der Auferstehungskirche in Wiener Neustadt.

Anfang Oktober 2023 hat Lars Müller-Marienburg bekanntgegeben, dass er aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegt. Mit einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Wiener Neustadt ist er am Samstag, 25. November 2023, feierlich aus seinem Amt verabschiedet worden.

 

Weblinks (Auswahl):

Matthias GEIST

Geboren 1969 in Salzburg

(Foto: epd/Uschmann)

Studium der Mathematik (Mag.rer.nat. 1993) und der evangelischen Theologie in Wien (Mag.theol. 1995), davor Studienassistent und danach Vertragsassistent bei Prof. Dr. Jörg Salaquarda (Christliche Philosophie). Dissertation bei Univ.-Prof. Dr. Falk Wagner und Univ.-Prof. Dr. Ulrich Körtner im Fach „Systematische Theologie“ zum Thema „Religion im Pfarrhaus“, Promotion zum Dr.theol. 2001.

1997-1999 Vikar in der Evangelischen Pfarrgemeinde Wien-Landstraße.

2000 Ausbildung zum Notfallseelsorger. Von 2000 bis 2001 Organisations- und Personalentwickler in einer Unternehmensberatung.

Nach der Ordination im Februar 2000 (Bischof Mag. Herwig Sturm) ab September 2001 Gefängnisseelsorger in den damals 5 (ab 2003 nur noch 4) Justizanstalten Wiens; Gründung der Plattform Strafrechtsethik in der Evangelischen Akademie Wien mit Veranstaltungen ab 2004; Ausbildung zum Supervisor (ÖVS) 2003-2006; Vorstandsmitglied in der IPCA Europe (International Prison Chaplains‘ Association) 2012-2017. Sprecher der ARGE Evang. Gefängnisseelsorge in Österreich von 2002-2017, Mitglied der Synode und Generalsynode seit 2008.

Am 9. Juni 2018 wurde Geist zum Superintendenten der Evangelischen Superintendentur A.B. Wien gewählt; die Amtseinführung erfolgte am 1. Dezember 2018.

 

Weblinks (Auswahl):