Südafrika – FrüchteboykottEs war zu Beginn der Achtziger-Jahre des vorigen Jahrhunderts, als vor allem von engagierten evangelischen Frauen in Deutschland die Parole verbreitet wurde: „Kauft keine Früchte …
1648 bis 1781„Glaube oder Heimat“ Die Gegenreformation, das Verbot des Protestantismus und das Erstarken des Katholizismus im 17. Jahrhundert machten in den österreichischen Ländern eine evangelische Existenz …
Die Ausweisung der Salzburger Protestanten 1731/32Im selbständigen Fürsterzbistum Salzburg war der Gegenreformation ebenfalls nur oberflächlich Erfolg beschieden, auch hier blühte der Geheimprotestantismus: Nach einer Anzeige wurden mitten im Winter 1684/85 …