Geboren 1973 in Wien
Theologiestudium in Wien, Berlin und Jerusalem.
Ordination 2002

2002 bis 2012 Pfarrer in Großpetersdorf.
Seit 1.September 2012 Superintendent der Diözese Salzburg-Tirol.
Olivier Dantine steht für ein weltoffenes, politisch engagiertes Christentum und misst interreligiösen Kontakten große Bedeutung bei. Er engagiert sich besonders im christlich-jüdischen Dialog sowie in den Bereichen Religionsunterricht, ökumenische Ehevorbereitung, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung.
Im September 2023 wurde er in das Leitungsgremium des LWB gewählt (13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB), vom 13. bis 19. September in Krakau (Polen)).
Nach Ablauf der ersten zwölfjährigen Amtsperiode als Superintendent hatte sich Olivier Dantine erneut der Wahl durch die Delegierten der evangelischen Pfarrgemeinden der Diözese Salzburg-Tirol gestellt und wurde bei der Superintendentialversammlung am Freitag, 15. März 2024, mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt.
Weblinks (Auswahl):
- Vorstellung Mag. Olivier Dantine (Die Originaldatei ist hier zu finden)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Olivier_Dantine
- https://evang.at/kirche/who-is-who/#Dantine
- https://evang.at/superintendent-olivier-dantine-in-sein-amt-eingefuehrt/
- https://evang.at/salzburg-und-tirol-superintendent-olivier-dantine-wiedergewaehlt/
- Topothek – Suchbegriff Dantine Olivier